Jahreswirtschaftsempfang 24. Mai 2024 in Dortmund
Das Thema vom Jahreswirtschaftsempfang 2024 NRW „Kluge Lösungen und vielfältige Perspektiven sind in herausfordernden Zeiten besonders wichtig, um die im Wandel liegenden Chancen zu nutzen. Denn nur im engen Dialog können gemeinsame Sichtweisen und neue Lösungsansätze entstehen.“
Eingeladen waren Entscheiderinnen und Entscheider aus unterschiedlichen Bereichen NRWs. Neben der Eröffnungsrede der stellv. Ministerpräsidentin NRW und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Industrie Mona Neubaur gab es einen Talk mit hochkarätigen Gästen zum Thema Investitionsanreize in der Transformation. Musikalisches Rahmenprogramm durch das NRW-Polizeiorchester.
Die Aufgaben von Mohr Events:
- Veranstaltungsorganisation von A-Z – u.a. Locationrecherche und Buchung
- Realisierung einer responsiven Landing Page mit verschiedenen Rubriken
- Einladungs- und Gästemanagement
- Recherche
- Buchung und Kontrolle aller erforderlichen Gewerke und Dienstleister (auch nachhaltiges Bio- Catering)
- Organisationspläne (u.a. Regieplan, Kontaktelisten, Projektplan)
- Mitarbeit an der Veranstaltungsdramaturgie
- regelmäßige Absprachen mit dem Auftraggeber
- Vor-Ort-Präsenz und Durchführung (Steuerung Regie und Ablauf)
- Grafik und Design für die Veranstaltung
- Transport von Materialien
- Projektabschlussrechnung nach Belegen (Agentur- und Fremdleistungen)
Der Projekterfolg…
…für den Jahreswirtschaftsempfang 2024 in Dortmund war die perfekte Veranstaltung mit circa 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Zahlen, Daten, Fakten zum Projekt „Jahreswirtschaftsempfang 2024 NRW“
Kunde: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Projekt: Jahreswirtschaftsempfang 2024, 24. Mai 2024
Format: Präsenzformat
Ort: Brauturm im Dortmunder U
Leistungszeitraum: Dezember 2023 bis Juni 2024